Beschreibung
Details
mechanisch · außermittig Anwendung: - Einsatz bei Werkstücken mit vorhandenen oder nachtäglich eingebrachten Bohrungen. - Nach Eingriff der Spannsegmente in die Bohrungen ist eine sichere 5-Seiten-Bearbeitung problemlos möglich. - Zum Betätigen des Elementes ist ein einfacher Sechskant-Aufsteckschlüssel (SW 10) zu verwenden. - Der vorhandene Spannrand dient zum Befestigen des Niederzugspannelementes auf dem Maschinentisch. - Zum Positionieren auf einer Vorrichtung sind an der Unterseite zwei Positionierbohrungen vorhanden (Stift ISO 8734 - 8 mm) Hinweis: - Beim Spannen von gehärteten Werkstücken oder Werkstücken aus GG / GGG bitte Rücksprache - Die Radialkraft ist zu beachten! - Die Seitenkraft beim Auflegen des Werkstückes darf den Tabellenwert "Seitenkraft" nicht überschreiten. - Zum Aufspannen auf den Maschinentisch können die Spannpratzen für Maschinenschraubstöcke (Nr. 6325, Bestell-Nr.: 74682, 373878) verwendet werden. Vorteil: - Alle Teile sind aus Vergütungsstahl. Alle Bauteile sind plasmanitriert und besitzen somit eine sehr gute Verschleißfestigkeit und Korrosionsbeständigkeit - Zweiteilige Spannsegmente sind außen verzahnt. - Flexibel einsetzbar durch einfache Handhabung und Aufspannung auf dem Maschinentisch · Weitere technische Eigenschaften C: 10,5mm • Spreizhub: 1,5bar • D: 80mm • Spannkraft vertikal: 5kN • D1: 100mm • Spannkolben-Ø: 22mm • Ø K: 12,9-13,8mm • Anzugsmoment: 18Nm • D2: 12,6mm • Seitenausgleich/Spanner: ± 0,25mm • Spannranddicke bei Al-Leg. min.: 9mm • Radialkraft Spannhülse: 27mm • Verschiebekraft horizontal: 3mm • Seitenkraft ungespannt: 130mm
Zusatzinformation
Zusatzinformation
| Hersteller | Andreas Maier GmbH & Co.KG Schloss- u. |
|---|---|
| Lieferumfang | Keine Angabe |
| Bezeichnung | Keine Angabe |
